Beitragsseiten

Danke!

 

Das Bürgerbegehren der IG Menschengerechte Stadt war erfolgreich. Bei der Stichfrage haben uns 8.923 Bürgerinnen und Bürger unterstützt und damit erreicht, dass die historische Altstadt von Amberg eben nicht mit Brutalarchitektur oder – wie es der Vorsitzende des Landesdenkmalrats, Dr. Goppel, formulierte – einer „Warze“ verunstaltet wird. Jetzt wird eine angemessene Bebauung möglich!

Allen, die uns beim Sammeln von Unterschriften und vor der Abstimmung so engagiert unterstützt haben, danken wir herzlich. Ebenso danken wir natürlich allen Bürgerinnen und Bürgern von Amberg, die für uns gestimmt haben

Es ist ein knappes Ergebnis, aber doch deutlich: 9.918 Stimmen gab es für unser Bürgerbegehren, deutlich mehr als die erforderlichen 6.741. Ohne das Ratsbegehren wäre die Entscheidung also mit 63,7 Prozent schon klar gewesen. Weil aber der Stadtrat seinen „Bürgerentscheid 2“ mit einer irreführenden Fragestellung auf den Weg gebracht hat, kam es zum Stichentscheid. Wir freuen uns, dass sich die Mehrheit eben nicht von falschen Versprechungen im Ratsbegehren und von den manipulierten Bildern des geplanten Gebäudes hat täuschen lassen.

Wir werden nun dafür sorgen, dass der Stadtrat den „Stillstand“, den er selbst mit ständiger Änderung von Plänen verursacht hat, beenden muss. Unser Ziel ist ein neues Planungsverfahren mit echter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger! Wir wollen dazu auch Fachleute für Stadtplanung, Denkmal- und Klimaschutz hören – rechtzeitig und nicht zu spät, wie es der Stadtrat mit dem Landesdenkmalrat getan hat. Dazu sind auch Sie gefragt.

Unterstützen Sie uns bitte also weiter. Jetzt geht es um eine bessere Nutzung des Stiftungsgrundstücks.