Unser Vilskiosk war ein Erfolg
Nach einer wunderbaren, erfolgreichen Zeit hat unser Kiosk nun geschlossen
Wir danken allen lieben Menschen, die uns so großartig unterstützt haben-
im Besonderen unseren Helferinnen und Helfern beim Aufbau, beim Service
beim Einkauf und Verkauf. Ohne Euch wäre es kein so schöner Erfolg geworden,
Nun wird es an diesem Ort eine kurze Zeit wieder ruhiger werden. ABER
es wird wohl bereits in diesem Jahr eine grundlegende Renovierung und
Änderung des ehemaligen Stadtarchivs bzw des VHS Gebäudes geben und
ein Restaurant dort bald seine Gäste empfangen.
Wir von der IG haben die Initialzündung dazu gegeben und gezeigt
wie lebendig und schön dieser Platz an der Vils sein kann
Fotonachlese
Auch das ist ein Erfolg für die IG
Bekanntermassen ist in der Schiffgasse, wo früher die Autos durchfuhren, eine verkehrsberuhigte Zone entstanden die gerne von Besuchern unserer schönen Stadt und Spaziergängern genutzt wird, um an der Vils entlang zu wandern und dieses besondere Flair am Fluss zu geniessen.
Eine Online-Umfrage der Amberger Zeitung (Printausgabe vom 6. April 19) für oder gegen Gastronomie am Fluss brachte folgendes Ergebnis
Jetzt geschieht noch mehr: das Gebäude am Eck zur Zeughausstraße, das ehemalige Stadtarchiv, beherbergt unseren Vilskiosk. Ein Straßenverkauf aus dem Fenster heraus: mit kleinem Imbiss und Getränken/Cafe usw. Später soll daraus ein richtiges Lokal werden, vielleicht ein Fischlokal oder ein Bistro mit französisch-italienisch geprägter Küche und vielleicht sogar – ein Ponton, mitten in der Vils- auf dem dann auch serviert wird.
Potentielle Gastronome die in den Startlöchern stehen, wurde auch schon gefunden.
im beigefügten Link könnt ihr Euch einen kurzen Bericht des OTV zu unserem Vilskiosk zu Gemüte führen
https://www.otv.de/amberg-kiosk-soll-leben-an-die-vils-bringen-373404/
Soweit wir alle notwendigen Genehmigungen behördlicherseits haben, werden wir am 18. Mai
vormittags um 11 Uhr erstmals den Kiosk mit einem kleinen Kulturprogramm eröffnen
Nach einer Plättenfahrt auf der Vils verköstigte der Vilskiosk die Teilnehmenden mit Kaffee und Kuchen
Frau Bürgermeisterin Netta stellte für die Kinder eine große "Mensch-Ärgere-Dich-Nicht" Plane.
Und auch wenn der Würfel (lustigerweise) ins Wasser fiel: dieses kleine Ferst garantiert nicht. Es machte Allen Riesenspass!